Nachdem ich in den letzten Jahren immer der Meinung war, dass ein weicher Gelsattel das angenehmste Gefühl mit den wenigsten Schmerzen ist, musste ich mich eines Besseren belehren lassen. Also kaufte ich im November 2011 einen Sattel von Brooks. Vor der ersten Tour bearbeitete ich ihn, wie es von Brooks und einigen Fahrradexperten beschrieben wurde und merkte, dass das anfangs harte Leder immer geschmeidiger wurde. Nicht nur, dass dieser Sattel entgegen zu den Gelsatteln absolut stark aussieht, nein er ist ein Meisterstück der Sattelei.
Ich probierte den Sattel auf der Tour von Verona nach Venedig im Dezember aus. Der 1. Tag mit ca. 75 km war ok, aber ich merkte die Umgewöhnung zum Gelsattel. er war doch noch härter, als ich dachte. Nun gab es aber kein zurück mehr und ich musste da durch. Am 2. Tag schmerzte mein Hintern ein wenig, aber es war zu ertragen. Ich trug, um weitere Schmerzen zu vermeiden eine gepolstere Fahrradhose, was wirklich angenehm war. Auf den 130 km am 2. Tag wurde der Sattel dann immer besser. es war zu sehen, dass die Form des Sattels sich langsam der Form meines Po´s annahm und man merkte ihn kaum noch. Am 3. Tag (100 km) fuhr ich dann wieder ohne gepolsterte Hose und das Wunder trat ein: Der Sattel war kaum spürbar und fuhr sich absolut spitze. Wie angegossen. An den nächsten Tagen empfand ich dass gleiche und war stolz, mich für diesen Sattel netscheiden zu haben und werde ihn auch nicht wieder hergeben. Ein absolut empfehlenswertes Teil für Radtouren. Ein Gelsattel wird mir nicht mehr an mein Rad kommen. Passform und Design sind einfach nicht zu toppen. Vielen Dank an den Hersteller.
Markus 06/10/2016 14:32
Thorsten 06/10/2016 23:18
Thorsten 10/21/2015 14:59